Zugriff auf Scratch

Wenn Du im FabLab WiFi Netzwerk bist, kannst Du das FabLabNAS Scratch Laufwerk nutzen, um Dateien auf andere Rechner zu verschieben oder es als Zwischspeicher zunutzen.

❗️Die Daten auf dem NAS können jederzeit verloren gehen ❗️

Zugriff mit MacOS

Finder > Go > Connect to Server...

MacOSFinderMenuGo.png
Connect to Server: smb://fablabnas/scratch > Connect
MacOSFinderWindowConnectToServer.png
You are ... > Connect

MacOSFinderWindowYouAreAttemptingToConnect.png
Enter your name ... > Connect as [x] Guest > Connect

MacOSFinderWindowEnterYourName.png

Fertig! Ab jetzt ist Scratch bzw. FabLabNAS im Finder:
MacOSFinderWindowScratch.png

Zugriff mit Windows

Voraussetzungen

  • Beide Geräte (PC und NAS) müssen im selben Netzwerk sein.
  • Die Netzwerkerkennung muss auf dem Windows-PC aktiviert sein.

Schritt 1: Netzwerkerkennung aktivieren

1. Öffne die SystemsteuerungNetzwerk und InternetNetzwerk- und Freigabecenter

2. Klicke auf Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern

3. Aktiviere unter Privat (oder Gast/Öffentlich):

  * Netzwerkerkennung einschalten
  * Datei- und Druckerfreigabe einschalten

4. Speichere die Änderungen

Schritt 2: Verbindung zur Freigabe herstellen

Methode 1: Über Windows Explorer

1. Öffne den Datei-Explorer (Windows-Taste + E)

2. Gib in der Adressleiste ein:

  \\fablabnas\scratch

3. Bei Anmeldeaufforderung:

  * Benutzername: guest
  * Passwort: leer lassen
  * Optional: »Anmeldedaten speichern« aktivieren

Methode 2: Net Use-Befehl (CMD)

1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen

2. Befehl eingeben:

  net use Z: \\fablabnas\scratch /user:guest ""
  * Hinweis: Z: durch freien Laufwerksbuchstaben ersetzen

Methode 3: Permanentes Laufwerk

1. Rechtsklick auf Dieser PCNetzwerklaufwerk verbinden

2. Einstellungen wählen:

  * Laufwerksbuchstabe: (z.B. Z:)
  * Ordner: \\fablabnas\scratch
  * »Bei Anmeldung wiederherstellen« aktivieren

3. Anmeldedaten:

  * Benutzername: guest
  * Passwort: leer lassen

Fehlerbehebung

Symptom Lösung
»Zugriff verweigert«
  • NAS einschalten/prüfen
  • Gastzugriff auf Freigabe prüfen
  • Firewall vorübergehend deaktivieren
  • Eingabeaufforderung als Administrator öffnen**
»Netzwerkpfad nicht gefunden«
  • Verbindung testen mit: ping fablabnas
  • Netzwerkkabel/WLAN prüfen
»Freigabe lässt sich nicht trennen«
  • Verbindung mit net use entfernen:
 Über Laufwerksbuchstabe:
 net use [Laufwerk]: /delete  
 (z.B. net use Z: /delete)
 Über UNC-Pfad:
 net use \\fablabnas\scratch /delete
  • Alle Verbindungen löschen:
 net use * /delete
»Anmeldedaten gespeichert, obwohl Gastzugriff«
  • Gespeicherte Zugangsdaten löschen:
 1. Systemsteuerung → Benutzerkonten
 2 → Windows-Anmeldeinformationsverwaltung
 3 → Eintrag für \\fablabnas entfernen


Zugriff mit Linux

TODO